Einsatzfahrten-Simulator

29.10.2025
Feuerwehr Übung Kreisbrandinspektion Ausbildung
Der Einsatzfahrten-Simulator der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg machte heuer wieder Station im Landkreis Regen. In einer Übungseinheit voller Eifer mit dabei: Unsere Kameradinnen und Kameraden

Der Einsatzfahrten-Simulator wurde von Landesfeuerwehrverband Bayern und dem Bayerischen Innenministerium ins Leben gerufen, nachdem sich bundesweit immer mehr Unfälle mit Einsatzfahrzeugen ereignet hatten und leider auch weiterhin ereignen. Mit dem Simulator sollen gefährliche Situationen im Straßenverkehr bei Einsatzfahrten sicher geübt werden können.

Heuer beteiligten sich sieben Kameradinnen und Kameraden an einer Ausbildungseinheit im Feuerwehrhaus Viechtach. Reiner Arweck (UG-ÖEL sowie FFW Gotteszell) war der zuständige Landkreis-Ausbilder. Zu Beginn gab es einen kurzen Unterricht zur Straßenverkehrsordnung inklusive Sonder- und Wegerechte (§35 und §38 der StVO) sowie den rechtlichen Besonderheiten bei Einsatzfahrten unter Sondersignal und aller Aspekte die bei den stressigen Anfahrten zur Einsatzstelle beachtet werden müssen.

Anschließend ging es in den Simulator. Jeder Teilnehmer hatte 3 Durchgänge, von Landstraße bis hin zu innerstädtischen dichten Verkehr, von kreuzenden Wildschwein-Rotten über weitere Einsatzfahrzeuge, herausspringende Fußgänger, schlechtes Wetter, Kreuzungen mit roten Ampeln, schlechtes Fahrgestell der Einsatzfahrzeuge, Nachtfahrten und unvorhersehbares Verhalten von Traktor-Fahrern war alles geboten.

Im Anschluss an die Simulationsfahrten wurden diese mit den Teilnehmern durchgesprochen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz, da die wartenden Teilnehmer die Fahrkünste live mitverfolgen konnten und auch so mancher lustiger Kommentar dadurch nicht ausblieb. Mit jedem Durchgang verbesserten sich aber auch alle Teilnehmer spürbar im vorausschauenden Fahren.

Eine wertvolle und interessante Ausbildung für alle Teilnehmer, sowohl für Fahranfänger wie auch erfahrende Fahrer!