THL-Einsatzübung
Unser THL-Beauftragter Michael Hacker konnte wieder ein Schrottauto organisieren, an dem umfassend geübt werden konnte. Dazu machte man sich mit beiden Fahrzeugen nach Drachselsried auf. 2. Kommandant Fabian Ernst war bei dieser Übung in der Funktion des Gruppenführers. Gleich zu Beginn wurde einsatzmäßig die Einsatzstelle (bzw. Übungsstelle) vorbereitet. Dazu gehörte die Verkehrsabsicherung, Aufbau der Bereitstellungsplane, Sicherstellung des Brandschutzes und Ausleuchten. Die angenommene Lage zu Beginn war eine Crashrettung, was eine sofortige Befreiung der eingeklemmten Person bedeutet. Erschwert wurde die Lage durch eine ebenfalls verletzte Person, die von dem Fahrzeug angefahren wurde, und umgehende Erste-Hilfe benötigte.
Nachdem der erste Aufbau stand, ging man in einen etwas ruhigeren Modus, bei dem Michael Hacker die einzelnen Arbeitstechniken und Schritte zur Verletztenrettung an einem verunfallten PKW mit den Übungsteilnehmern Schritt für Schritt durchging.
Am Ende war das Fahrzeug gut zerlegt und Alle um viele Übungserfahrungen reicher. Ein besonderer Dank gilt dabei wieder Autoteile Kollmer aus Drachselsried, die uns wieder ein Fahrzeug zum üben bereitgestellt hat.