Virtuelles Strahlrohrtraining

28.06.2025
Feuerwehr Atemschutz Kreisbrandinspektion Technik Lehrgang Ausbildung Aktiver Dienst
Zum ersten Mal konnten unsere Atemschutzgeräteträger die neue virtuelle Ausbildung (VR) für Strahlrohrtechnik ausprobieren.

Der Freistaat Bayern hat für alle Landkreise ein Set aus Software, VR-Brille, Sensoren und Bildschirm besorgt, um die Ausbildung für Strahlrohrführung - besonders im Innenangriff - zu verbessern. Nun konnte auch ein Trupp der Feuerwehr Kaikenried diese Ausbildung zum ersten mal testen.

Im ersten Schritt wurde eine kurze Einweisung in die Technik durchgeführt. Anschließend ging es um erste Zielübungen, wo bei der es darum ging, möglichst genau mit dem (virtuellen) Wasserstrahl  zu treffen. 
Anschließend wurden Einsatzszenarios durchgespielt, wie ein Couch-Brand in einem Wohnzimmer, brennende Gasflaschen in einem Industrielager oder ein Küchenbrand. Mit der Software konnte anschließend ausgewertet werden, wie genau und sparsam mit dem Wasser gezielt und gelöscht wurde, ob betroffene Personen nass wurden (Verbrühungsgefahr) und wie schnell die Temperatur im Raum gesenkt werden konnte.

Es ist eine neue und effektive Ausbildungsmöglichkeit, um zukünftig noch besser im Löscheinsatz zu werden.