Wissenstest 2025 - Feuerwehraktionswoche

26.09.2025
Feuerwehr Jugendfeuerwehr Kreisbrandinspektion Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Regen Leistungsprüfung
Unsere Jugendfeuerwehr beteiligte sich wieder stark am diesjährigen Wissenstest anlässlich der Feuerwehr-Aktionswoche. Stärkste Jugendfeuerwehr bei der Teilnehmerzahl.

Im Landkreis Regen findet jedes Jahr zur Eröffnung und gegen Ende der bayernweiten Feuerwehr-Aktionswoche der Wissenstest statt. Einmal für den Kreisbrandinspektionsbereich Ost und einmal für unseren Kreisbrandinspektionsbereich West, jeweils jährlich im Wechsel, wer beginnt und wer aufhört.

Heuer war der Westbereich wieder am Schlusstermin dran. Ausrichter des diesjährigen Wissenstestes war die Feuerwehr Triefenried, die in der Mehrzweckhalle in Ruhmannsfelden für die Bestuhlung und Bewirtung sorgte.

MIt 17 Teilnehmern stellte unsere Jugendfeuerwehr heuer wieder die stärkste Gruppe! Respekt an unsere Jugend!!

In einem 6-Jahres-Turnus wechseln dabei die Themengebiete, heuer war wieder das Thema "Verhalten im Notfall" dran. Verschiedenenste Fragen, wie man sich bei Unfällen in Haushalt und Straßenverkehr, bei Erste-Hilfe und Notruf zu verhalten hat, wurden abgefragt. Der Wissenstest, der thematisch von den Staatlichen Feuerwehrschulen gestaltet wird und als Abzeichen vom bayerischen Staatsministerium des Inneren herausgegeben wird hat dabei vier Stufen, bronze, silber, gold und Urkunde, wobei jedes Jahr (aufbauend auf den vorherigen Stufen) immer nur eine Stufe abgelegt werden kann. Dabei gilt es einen Fragebogen auszufüllen, der mit jeder höheren Stufe auch weitere Fragen mit zunehmenden Schwierigkeitsgrad enthält. Es wäre auch ein praktischer Teil vorgesehen, der im Landkreis Regen jedoch stattdessen mit einem Zusatzfragebogen durchgeführt wird.

Veranstaltet werden die beiden Wissensteste im Landkreis von der Kreisjugendfeuerwehr Regen im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche, die jedes Jahr unter einem Leitmotto (heuer: "Viele Gesichter, eine Heimat" ) stehend eine wichtige Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit ist. In der Feuerwehr-Aktionswoche (vor vielen Jahren noch als Brandschutzwoche bezeichnet) werden Schauübungen, Gemeinschaftsübungen, die Aktion "Lange Nacht der Feuerwehr", Leistungsspangen-Abnahmen oder eben der Wissenstest veranstaltet.

Unsere Jungs und Mädels haben sich dabei wacker geschlagen, bestens vorbereitet von 1. Jugendwartin Veronika Kauschinger und unterstützt vom 2. Jugendwart Maximilian Stadler.